
Fischräucherei Schießl - ein Familienbetrieb seit 1986
Die Fischräucherei Schießl ist aus der Überzeugung heraus entstanden, hochwertige Fischwaren zu produzieren und zu vermarkten. Mit der Idee zur Selbstständigkeit und mit viel Eigeninitiative werden seither unsere Fische veredelt und mild geräuchert. Wir sind ein bayerisches Familienunternehmen aus Denklingen, das seit fast 40 Jahren in zweiter Generation, Fische wie Forelle, Saibling und Lachs verarbeitet. Die Fische kommen direkt aus unserer Umgebung - aus heimischen Gewässern.
Mehr und mehr setzen wir auf die nachhaltige Herkunft unserer Produkte und bieten Forellen, Saiblinge, Lachsforelle und auch Lachs in Bio-Qualität an. Wir entwickeln uns stetig weiter und kreieren neue Spezialitäten aus Fisch, um unsere Kunden zu überraschen und zufriedenzustellen.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Kalt- und Heißräuchern und den Mut Neues zu wagen bringen wir Tradition und Moderne zusammen. Seit Ende 2024 verkaufen wir unsere Edelfische auch Online.




Vom Start in der Garage zur hochmodernen Fischräucherei
- 1986: Nikolaus und Kornelia Schießl gründete in der Garage der elterlichen Fischzucht Ruf die heutige Fischräucherei Schießl. Mit einem selbstgemauerten Räucherofen wurde in 45qm der Grundstein gelegt.
- 1990: Aufgrund der guten Auftragslage entschlossen wir uns, eine neue Produktionsstätte, mit kleinem Hofladen, in Denklingen zu bauen.
- 1991: Durch die damals nicht weitverbreitete Vorgehensweise kaltgeräucherten Fisch in Scheiben zu schneiden, haben wir eine Weichschneidemaschine gekauft. Diese Idee ermöglichte es uns, einen neuen Markt zu erschließen.
- 1994: Um die Fischräucherei auf ein neues Level zu heben, wurde der erste moderne Räucherofen gekauft, um den Räuchervorgang zu perfektionieren.
- 1996 - 2002: Es folgten weitere Anschaffungen zur Modernisierung und Professionalisierung der Fischräucherei Schießl.
- 2005: Anbau einer neuer Produktionshalle, um den EU Hygiene-Standard als einer der Ersten in Bayern zu erreichen. So konnten wir Arbeitsprozesse voneinander trennen und unsere Qualität sicherstellen. Zudem wurde der Hofladen vergrößert und das Sortiment erweitert.
- 2019: Eintritt der nächsten Generation durch Sohn Matthias Schießl.
- 2022: Neues Bio Fisch Sortiment durch unseren Partner Jakob Ortner. Dazu haben wir das bayerische Bio Siegel erhalten und sind Naturland zertifiziert.
- 2023: Erweiterung unserer Vermarktung durch den Online Shop Packfisch.de.
