Zum Hauptinhalt springen

Partner

Räucherei

Fischzucht Jakob Ortner stellt sich vor

Nach jahrelanger Suche ergab sich 2020 die Möglichkeit, eine Quellwasserfischzucht mit Bruthaus in Welden zu erwerben. Nach zahlreichen Investitionen ist es heute eine moderne Fischzucht mit entsprechenden Anlagen. 

Das Weldener Quellwasserwerk wurde ursprünglich - und bis heute - für die Trinkwasserversorgung der benachbarten Gemeinden genutzt. In diesem glasklaren Wasser wachsen die Fische vom Ei bis hin zum großen Filetfisch. 

Aufgrund der konstant kühlen Wassertemperatur im Sommer ist der Stoffwechsel der Fische etwas langsamer, was sich wiederum positiv auf die Fleischqualität auswirkt. Nach 24 Monaten haben die Fische die Speisefischgröße erreicht. 

Wir setzen auf einen natürlichen Kreislauf und ziehen unsere eignen Muttertiere auf und versuchen Arten zu erhalten wie zum Beispiel den Starnberger Seesaibling. So tragen wir zur Erhaltung seltener Arten bei und freuen uns, der Natur etwas zurückgeben zu können. 

Weitere Partner

  • Fischzucht Ruf: Im nahen Umfeld werden die Fische der Fischzucht Ruf im frischen Quellwasser der Voralpen aufgezogen. Die Forellen, Lachsforellen und Saiblinge sind vom Fischei bis zum vakuumverpackten Produkt nachvollziehbar.
  • Easy2cool: Ist ein junges Unternehmen aus Bayern. Sie beschäftigen sich schon seit 2014 mit umweltfreundlichen Versandkühlungen. Die meisten Isoliersysteme bestehen aus aufgeschäumten Polystyrol und Kunststoff. Auch als Styropor bekannt. Aufgrund des hohen Energiebedarfs bei der Herstellung und einer hohen Belastung für Klima, Wasser und Böden, steht diese Verpackung oft in Kritik. Aus diesem Grund haben wir uns für die umweltfreundlichere Variante entschieden. Ihre Lösung ist "paperfloc", eine aus Altpapier gewonnene Isolierung, die 100% recycelbar ist. Daher können Sie unser Paket inkl. Kühltaschen einfach in der blauen Tonne entsorgen, die mitgelieferten Kühlpads können Sie entweder wieder verwenden oder im Hausmüll entsorgen.